|
|
 |
In Zooläden u. diviersen Internetshops findet man immer wieder die sogenannte
Hamsterwatte
Auch wird sie leider von "Zooladen-Fachverkäufern" immer wieder an Hamsterneulinge zur Erstausstattung empfohlen 
Viele Neulinge od. Unerfahrene glauben, sie tun ihrem kleinen Liebling damit einen Gefallen u. bereiten ihm ein kuschliges Nest...
Naja... kuschlig ja, aber gleichzeitig bringt ihr euren kleinen Freund auch in große Gefahr;
Diese Hamsterwatte (wird auch in 2-3 versch. Farben angeboten) gibt nicht nach und der Hamster kann sich durch dieses Material der Hamsterwatte Gliedmaßen abschnüren!
Sie sieht auf den ersten Blick nicht gefährlich aus, fühlt sich ggf. auch nicht so an... aber leider sprechen diverse Vorfälle für sich...
Es geht auch ohne:
In der Natur hat ein Hamster auch keine Hamsterwatte zur Verfügung!
Bietet eurem Liebling Toilettenpapierstückchen u./od. Küchenpapierstücken (unbedruckt) an.
Dazu noch Heu u./od. Stroh u. schon kann sich die kleine Knutschkugel ein gemütliches Nest bauen - ohne Gefahren! |
|
 |
|
|
|
Du kommst aus
Aachen oder einem der umliegenden Kreise?
Du musst dringend deinen Hamster abgeben oder brauchst Hilfe?
Vielleicht können wir gemeinsam das Problem lösen...
|
|
Du besitzt selber ein oder mehrere
dieser kleinen Knutschkugeln u.
möchtest mithelfen
eine kleine Hamsterhilfe
für Aachen u. die umliegenden Kreise
mit aufzubauen?
Dann melde dich doch bitte bei uns :) |
|
Du hast einen Käfig, Aquarium
od. diverses Zubehör übrig
und möchtest es gerne
einem guten Zweck spenden?
Die kleinen zu vermittelnden Knutschkugeln
freuen sich immer über
Sach- u. Futterspenden... |
|
|
 |
|
|
|
|